Balingen, 13.4.2023
3 Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Bei einem Besuch in der Kryokammer werden in unter 3 Minuten jede Menge Glückshormone freigesetzt, die dich sofort fitter machen! Was du sonst noch tun kannst, um aus einem Tief zu kommen, zeigen wir dir hier.
Woher die Frühjahrsmüdigkeit genau kommt, ist wissenschaftlich nicht geklärt.
Eine mögliche Erklärung ist z.B. der Klimawechsel von Kalt auf Warm, an den sich dein Körper erst gewöhnen muss. Im Winter ist deine Kerntemperatur nämlich deutlich niedriger als im Sommer. Wird es nun draußen wieder wärmer, passt sich dein Körper an. Deine Blutgefäße weiten sich, dein Blutdruck sinkt und du wirst müde.
Auch hormonelle Veränderungen spielen eine Rolle. Die Tage werden im Frühjahr wieder spürbar länger und das Schlafhormon Melatonin kann nur verzögert abgebaut werden. Demnach fühlst du dich auch während des Tages vermehrt müde.

Doch was kannst du jetzt gegen die Frühjahrsmüdigkeit tun?

Tipp 1: Bewegung an der frischen Luft: Nimm dir Zeit für einen Spaziergang oder eine Joggingrunde im Freien. Frische Luft und Sonnenlicht sind natürliche Energie-Booster.
Tipp 2: Gesunde Ernährung: Vermeide schwere Mahlzeiten und greife stattdessen zu leichten, aber nahrhaften Lebensmitteln, wie Gemüse, Obst oder Nüssen. Vergiss nicht, ausreichend Wasser zu trinken.
Tipp 3: Ein Besuch in der Kryokammer Balingen! Denn hier werden in unter 3 Minuten jede Menge Glückshormone freigesetzt, die dich sofort wieder fit machen! Durch die extreme Tiefenkälte schüttet dein Körper vor allem Endorphine aus.
Am besten funktionieren diese Tipps in Kombination miteinander. Also, raus aus dem Müdigkeits-Tief und rein in den Frühling!
Was kann die Kältekammer noch?
Hier findest du alle Informationen über die Kältekammer und ihre Vorteile für deine Gesundheit!