Kryotherapie im freezeclub Balingen
Erlebe die Kraft der Kälte im Kältekammer‒Zentrum in Balingen und entdecke die Vorteile für Körper und Geist
UNSERE PARTNER IN DER REGION
Optimiere dein Leben mit der Kraft der Kälte
Das Eintauchen in die eisigen Temperaturen von -85 °C löst biologische Reaktionen aus, die therapeutische Vorteile entfalten. Wir bringen mit unserer Kältekammer Art of Cryo V1-Lux zum ersten Mal eine hocheffiziente Ganzkörper-Kryotherapie nach Balingen.
Alles auf einen Blick
Deine Vorteile im Überblick
Entdecke die Kraft der Kälte
Immunsystem stärken
Schmerzen lindern
Stress reduzieren
Hautbild verbessern
Schlaf optimieren
Regeneration beschleunigen
Leistung verbessern
Diät unterstützen
KENNENLERNEN im freezeclub
So läuft eine Kältekammer-
Anwendung bei uns ab
Darauf kannst du dich bei der Kryotherapie einstellen:
1
Ausgerüstet mit Handschuhen, Mütze, Socken und einer Maske stellst du dich in unsere Kältekammer.
2
Körper, Geist und Seele bekommen in den nächsten 3‒5 Minuten bei 85°C den Frischekick, der dich aufleben lässt.
3
Bereits nach einer Session in unserer Kältekammer fühlst du dich belebt und genießt ein geniales Körpergefühl.
Alles auf einen Blick
Weitere Anwendungsfälle
Die Kältekammer bietet neben den bekannten Vorteilen viele weitere positive Effekte, die dein Wohlbefinden fördern. Weiter unten findest du Beispiele zu verschiedenen Anwendungsfällen.
Linderung vieler Beschwerden
Die Kältekammer-Behandlung ist eine innovative Methode, die Beschwerden einiger Krankheiten und Schmerzsymptomatiken zu lindern: Sie nutzt die natürlichen Reaktionen des Körpers auf extreme Kälte. Gerne informieren wir dich auch ausführlich über dieses Thema.
Steigere deine Lebensqualität
Als Reaktion auf die extreme Tiefenkälte von echten -85°C schüttet dein Körper Endorphine aus, die dir sofort mehr Energie schenken und dir viele weitere Vorteile bieten: besserer Schlaf, weniger Stress, gelinderte Schmerzen, mehr Leistung im Alltag und beim Sport … So findest du zu mehr Wohlbefinden und kannst deine Lebensqualität nachhaltig steigern. Komm vorbei und überzeuge dich selbst von der Kraft der Kälte.
Alles auf einen Blick
Du willst das Meiste aus deiner Anwendung rausholen?
Kombiniere die Kryotherapie mit der Vakuumtherapie
Anwendungsbeobachtungen im Forschungszentrum RemediCool in Köln zeigen: Die Kombination von Kryotherapie und Lymphdrainage kann die Wirkung der Lymphdrainage wesentlich verstärken. Nutze unsere Kombi-Therapie und profitiere von den Vorteilen beider Anwendungen.
Miss Deine Ergebnisse mit unserem präzisen 4D-Körperscan
Mit unserem hochgenauen 4D-Körperscan lässt sich die Wirkung unserer Anwendungen optimal nachweisen. In weniger als 30 Sekunden wird ein millimetergenauer Avatar deines Körpers erstellt. Nach einer Lymphdrainage-Anwendungsreihe können wir Veränderungen deiner Körperregionen in der kostenlosen RemediCool-App dokumentieren und auswerten.
JEtzt Ticket sichern
Teste jetzt unsere Kältekammer und überzeug dich selbst
Sicher dir unsere Anwendungen bequem online oder direkt bei uns im Laden. Deinen Termin buchst du unkompliziert per Telefon, WhatsApp oder über unser Online-Kontaktformular.
Telefonnummer
+49 7433 1402350
Dein perfektes Angebot zum Kennenlernen
39 €
Sicher dir unser Kennenlernangebot und entdecke unsere Anwendungen
  • 2 Anwendungen zum Kennenlernen
  • persönliches Beratungsgespräch
  • ausführliche Anamnese
Deine Ansprechpartnerin
Stefanie vom freezeclub-Team
Häufig gestellte fragen
Du hast noch Fragen?

Wie viel kostet eine Kältekammer-Behandlung?
Unser Kennenlernangebot besteht aus den ersten 2 Sitzungen und kostet 39 €. Mehr zu unseren Preisen findest du hier: https://www.freezeclub.de/preise
Was ist eine Kältekammer?
Eine Kältekammer ist ein kleiner kabinenähnlicher Raum, der auf Tiefsttemperaturen von -85°C heruntergekühlt wird. In der von uns verwendeten elektrischen Kältekammer sind Ganzkörperkryotherapie-Anwendungen möglich. Das bedeutet, du befindest dich mit deinem gesamten Körper (inklusive Kopf und Halsbereich) in der Kältekammer. So kann eine Anwendung alle Körperregionen optimal abdecken.
Wie lange darf man in einer Kältekammer bleiben?
Die Anwendungszeit liegt zwischen 3:30 Minuten und 5:00 Minuten. Sie variiert je nach Anwender und wird individuell für dich berechnet. Mithilfe der RemediCool-Software machen wir eine ausführliche Anamnese und berechnen so sekundengenau die ideale Anwendungszeit für dich. Einfluss auf diese Anwendungszeit nehmen dein Geschlecht, dein Alter, deine Größe, dein Gewicht und dein Hauttyp sowie das Anwendungsgebiet.
Bestehen Risiken bei der Therapie?
Für dich besteht während der gesamten Therapie kein Risiko: Wir sprechen vorher gemeinsam über alles, was du über die Anwendung wissen musst. Die individuelle Anwendungszeit sowie die spezielle Ausbildung unserer Mitarbeiter gibt dir zusätzlich Sicherheit in der Kryotherapie. So können wir dir eine sichere und erfolgreiche Kälteanwendung anbieten, ganz ohne Risiko.
Wie oft sollte ich die Anwendung wiederholen?
Grundsätzlich kannst du jeden Tag zu uns in die Kältekammer. Die für dich empfohlene Anwendungswiederholung und -zeit bestimmen wir dennoch vorab durch die RemediCool-Software.
Was muss ich bei einem Besuch in der Kältekammer mitbringen?
Mitbringen musst du nichts. Während der Anwendung trägst du nur deine Unterwäsche, deine Socken und geschlossene Schuhe; Handschuhe, Mütze und einen Mundschutz bekommst du von uns. Wenn du möchtest, kannst du auch deine eigenen Handschuhe und eine Mütze oder ein Stirnband mitbringen.
Wofür eignet sich die Kältetherapie?
Die Anwendungsgebiete sind vielseitig. Die Kältetherapie reduziert Stress, steigert deine Fitness, stärkt dein Immunsystem, verbessert dein Hautbild, hilft dir beim Abnehmen und lindert Beschwerden.
Wie lange dauert eine Kryo-Sitzung?
Die Anwendungszeit einer Kryo-Sitzung variiert je nach Anwender. Im Schnitt beträgt sie zwischen 3:30 Minuten und 5:00 Minuten. Anhand einer ausführlichen Anamnese ermitteln wir vorab die für dich ideale Anwendungszeit.
Kältekammer bei Platzangst?
Unsere geräumige Kältekammer ist auch für Menschen mit Platzangst geeignet. Solltest du dennoch einmal in Panik geraten, kannst du die Kältekammer jederzeit selbstständig verlassen.
Wie kalt ist es in der Kältekammer?
Unsere Kältekammer ist auf eine Tiefsttemperatur von -85°C heruntergekühlt. Deine Hände und Füße sind während der Anwendung durch Kleidung geschützt. Da kaum Luftfeuchtigkeit vorhanden ist, wird die trockene Kälte als eher angenehm empfunden.