Warum die Kälteanwendung sicher ist:
Vor deiner ersten Anwendung wird mit dir eine ausfĂ¼hrliche Anamnese durchgefĂ¼hrt und ein Beratungsgespräch gefĂ¼hrt. Hier wirst du Ă¼ber alle möglichen Risiken aufgeklärt und kannst all deine Fragen stellen. Unsere geschulten Mitarbeiter informieren dich ausfĂ¼hrlich und raten dir, falls gesundheitlich bedenklich, von einer Kältetherapie ab.
Da die Anwendung ständig von unserem Personal Ă¼berwacht wird, musst du dir während der Anwendung keine Sorgen machen. AuĂŸerdem bekommst du alles nötige, um die empfindlichsten Körperstellen während der Kältekammer-Anwendung optimal zu schĂ¼tzen.
Was sind die häufigsten Nebenwirkungen der Kryotherapie?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen:
Kälteschmerzen: Während der Kryotherapie kann es zu Kälteschmerzen kommen. Diese sind zwar unangenehm, aber in der Regel harmlos und klingen nach kurzer Zeit wieder ab.
Hautreizungen: Die Kälte kann zu Hautreizungen fĂ¼hren. Dabei können Rötungen, Juckreiz oder ein leichtes Brennen auftreten. Auch diese Nebenwirkungen sind meist harmlos und klingen nach kurzer Zeit wieder ab.
SchwindelgefĂ¼hl: Durch die extreme Kälte kann es bei manchen Menschen zu einem SchwindelgefĂ¼hl kommen.
Solltest du Fragen oder Bedenken vor deiner Therapie haben, dann komm gerne auf uns zu! Wir beraten dich gerne im freezeclub Balingen.