Mit Kryotherapie kannst du deinen Schlaf verbessern und deine Lebensqualität wieder steigern.
Du hast folgende Probleme
FĂ¼r wen eignet sich Kryotherapie?
Erkennst du dich wieder?
Du fĂ¼hlst dich ständig mĂ¼de und erschöpft?
Du bist nach dem Aufstehen nicht ausgeschlafen?
Dein Schlaf‒Wach‒Rhythmus ist gestört und auĂŸer Balance?
Du liegst nachts stundenlang wach?
Deine Nächte sind nicht erholsam?
Du kannst schlecht einschlafen?
Alles auf einen Blick
Deine Vorteile bei Schlafstörungen
Schlafe endlich wieder durch und wache erholt auf
Verbesserte Schlafqualität
Das während der Kälteanwendung ausgeschĂ¼ttete Hormon Serotonin wandelt sich abends in das Schlafhormon Melatonin um, das uns schneller einschlafen lässt und uns einen tieferen Schlaf ermöglicht.
Verbesserter Schlaf-Wach-Rhythmus
Die verbesserte Durchblutung und die entzĂ¼ndungshemmende Wirkung können dazu beitragen, den natĂ¼rlichen zirkadianen Rhythmus* des Körpers zu regulieren.
* der 24-Stunden-Zyklus, der den Schlaf-Wach-Rhythmus steuert
Verringerte Symptome von Schlaflosigkeit
Neben der Verbesserung der allgemeinen Schlafhygiene kann die Kryotherapie auch dazu beitragen, den Stresspegel zu senken. Das kann sich positiv auf die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden auswirken.
Alles auf einen Blick
So wirkt sich Kälte auf deinen Körper aus
Kältereize lösen viele positive Reaktionen in deinem Körper aus, die dir bei deinen Beschwerden helfen können
Die biologischen Mechanismen der Kältekammer-Behandlung
Die Kältekammer-Behandlung ist eine innovative Methode, die Symptome bei Schlafstörungen zu mindern: Sie nutzt die natĂ¼rlichen Reaktionsmechanismen des Körpers auf extreme Kälte. Das Eintauchen in die eisigen Temperaturen von -85 °C in der Kältekammer löst biologische Reaktionen aus, die therapeutische Vorteile entfalten.